Stell dir vor: Ein lauer Sommerabend, ein Glas kräftiger Rotwein, das Rascheln von Zikaden irgendwo in der Ferne – und vor dir eine Vesperplatte, die nach Frankreich schmeckt. In der Mitte: ein cremiger Bleu de Auvergne, daneben eine unserer würzigen Salamivarianten. Zwei Charaktere, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten – und doch so harmonisch.
Was macht den Bleu de Auvergne so besonders?
Bleu de Auvergne ist ein cremiger französischer Blauschimmelkäse mit geschützter Ursprungsbezeichnung (AOP), der aus Kuhmilch hergestellt wird und aus der Auvergne-Region im Zentralmassiv Frankreichs stammt. Er wurde im 19. Jahrhundert nach dem Vorbild des Roquefort entwickelt – allerdings mit milderem Charakter. Typisch ist sein feiner Blauschimmel, seine weiche, feucht-geschmeidige Textur und ein ausgewogenes Aromenspiel aus Pilz, Sahne, Haselnuss und leichter Würze.
Und warum passt er so gut zur Salami?
Weil sich Gegensätze manchmal einfach anziehen. Die festere, strukturierte Salami bringt Tiefe und Würze mit – etwa durch schwarzen Pfeffer, Rotwein oder Wildaromen. Der Käse dagegen gleitet förmlich über die Zunge, schmilzt im Mund und ergänzt die Salami nicht nur, sondern hebt sie. Es entsteht ein Zusammenspiel, das an ein perfekt abgestimmtes Duett erinnert: rau und zart, kräftig und sanft, ländlich und raffiniert.
Tipp für deine nächste Genießerplatte:
Kombiniere eine Salami mit Pfeffer oder Steinpilzen mit Bleu de Auvergne, dazu ein paar Walnüsse, frisches Baguette und ein kräftiger Côtes du Rhône. So einfach – so französisch – so gut.
Lust bekommen?
Dann entdecke unsere passenden Salamis im Shop und hol dir ein Stück französisches Lebensgefühl nach Hause.