🍕 Rezept: Pizza mit scharfer Chorizo oder Pepercocino & Paprika

🍕 Rezept: Pizza mit scharfer Chorizo oder Pepercocino & Paprika

📝 Zutaten

Für den Teig (4 Personen):

  • 500 g Weizenmehl (Type 550)

  • 1 Würfel frische Hefe (oder 2 TL Trockenhefe)

  • 1 TL Zucker

  • 1 TL Salz

  • 300 ml lauwarmes Wasser

  • 2 EL Olivenöl

Für den Belag (pro Pizza gleichmäßig aufteilen):

  • 200 g Chorizo oder Peperoncino (scharf, in dünnen Scheiben)

  • 200 g Mozzarella (z. B. Büffelmozzarella oder Fior di Latte)

  • 6 EL passierte Tomaten

  • 2 TL Tomatenmark

  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver

  • 1 rote Paprika (in feine Streifen)

  • 2 kleine rote Zwiebeln (in feine Ringe)

  • 1 Prise Chiliflocken (nach Geschmack)

  • Salz & schwarzer Pfeffer

  • Frisches Basilikum oder Oregano zum Garnieren

  • Optional: schwarze Oliven oder eingelegte Jalapeños



👨🍳 Zubereitung

1. Teig zubereiten:
Hefe mit Zucker in lauwarmem Wasser auflösen und ca. 10 Min. ruhen lassen. Mehl mit Salz vermischen, die Hefemischung und das Olivenöl dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt 45–60 Min. an einem warmen Ort gehen lassen.

2. Ofen vorheizen:
Backofen auf 250 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen – ein Pizzastein, falls vorhanden, jetzt auf mittlerer Schiene platzieren.

3. Tomatensauce anrühren:
Passierte Tomaten mit Tomatenmark, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken. Wer mag, gibt Chiliflocken hinzu.

4. Pizza belegen:
Teig auf Backpapier rund ausrollen. Mit der Tomatensauce bestreichen. Mozzarella in Stücke zupfen und gleichmäßig verteilen. Paprika, Zwiebeln und Chorizo darauf geben.

5. Backen:
Pizza samt Backpapier auf den heißen Stein oder das Backblech legen. 7–9 Minuten backen, bis der Rand knusprig und die Chorizo leicht gebräunt ist.

6. Anrichten:
Mit frischen Kräutern garnieren und optional mit Oliven oder Jalapeños verfeinern. Heiß servieren.


🍷Tipp zur Begleitung:

Ein kräftiger Tempranillo oder ein gut gekühltes spanisches Bier (z. B. Alhambra Reserva 1925) passen perfekt zu den würzigen Aromen der Chorizo.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar